Flottenzuwachs bei Aviators Flight School
Gute Nachrichten für alle, die praxisnah trainieren möchten: Unsere Flotte wächst. Die Cessna 172N PH-MDL startet in die Schulung und damit erweitern wir unser Angebot um einen weltweit bewährten Allrounder, der sich ideal für Grundschulung, Überlandtraining, Refresher, Charter und IFR-Flüge eignet.
Was bedeutet das für dich?
- 
Noch bessere Verfügbarkeit: zusätzliche Slots für LAPL(A)- und PPL(A)-Schulung.
 - 
Strukturiertes Training: vom ersten Platzrundenbriefing bis zu Navigation und Funkverfahren.
 - 
Refresher & Checkouts: ideal für Wiedereinstieg sowie Checkflüge auf der 172-Baureihe.
 - 
Hour Building: entspannte Plattform für effiziente Überlandflüge.
 - 
IFR-Optionen: dank Garmin GNS 530W (WAAS) und IFR-Zulassung sind IFR-Übungsflüge und Verfahrenstraining möglich (gemäß Berechtigungen).
 
Warum gerade die Cessna 172N?
Die 172N steht für stabile Langsamflugeigenschaften, gutmütiges Handling und robuste Technik – ideal für zum Lernen und entspannte Charterflüge.
Der effiziente 160-PS-Kolbenmotor liefert verlässliche Leistung bei moderatem Verbrauch, während die ergonomische Kabine mit vier Sitzen und gutem Stauraum auch längere Strecken angenehm macht.
Dank ausgewogener Performance lässt sich die 172N souverän auf Asphalt- sowie Grasplätzen bewegen und bleibt auch mit Gepäck gut beherrschbar.
Zudem sind mit dem Garmin GNS 530W (WAAS) und IFR-Zulassung auch RNAV-Verfahren möglich – Charterpiloten profitieren so von planbaren Reisegeschwindigkeiten, solider Reichweite und hoher Zuverlässigkeit.
Eckdaten zur Einordnung
- 
Sitze: 4
 - 
Antrieb: 160 PS Lycoming O-320-D2J Kolbenmotor
 - 
Reisebereich: etwa 100–105 kt (abhängig von Beladung und Bedingungen)
 - 
Reichweite: bis ca. 700–800 km mit Reserven
 
Als Besonderheit ist die PH-MDL mit dem modernen Lycoming O-320-D2J ausgerüstet und darf daher mit bleifreiem UL91 betrieben werden.
Einsatz in der Ausbildung
Die PH-MDL schafft für die PPL(A)-Ausbildung klare, planbare Rahmenbedingungen: Vom ersten Rollen über Navigationsaufgaben bis zur Prüfungsvorbereitung bleibt das Handling vorhersehbar.
Die Verfahren sind sauber strukturierbar und die Avionik unterstützt punktgenau bei der Orientierung.
Seit der Gründung von Aviators Flight School haben wir in der Ausbildung keine Vorfälle verzeichnet – auch deshalb setzen wir überzeugt auf die Cessna 172-Baureihe als ideales Ausbildungsflugzeug.
Um diesen Standard zu halten, verwenden wir konsequent Flugzeuge mit Lycoming-Triebwerken. Sie haben sich im Schulungsbetrieb als äußerst robust und zuverlässig erwiesen – auf Rotax-Motoren verzichten wir bewusst.
Vercharterung
Neben dem Schulungsbetrieb steht die PH-MDL auch zur Vercharterung bereit.
Voraussetzung neben gültigen Papieren ist ein kurzer Checkout auf der PH-MDL. Aktuelle Flugerfahrung wird geprüft.
Verfügbarkeit & Buchung
Die PH-MDL wird in Kürze in den Trainingsbetrieb integriert. Melde dich jetzt, wenn du ein Checkout, einen Refresher, Hour Building oder Chartertermine sichern möchtest – wir vergeben Slots nach Eingang der Anfragen.
